BOX ID macht Waren- und Behälterflüsse ortsübergreifend sichtbar und erzeugt daraus Steuerdaten für Ihre Logistik. Das stellt Verfügbarkeit sicher, verhindert Schwund und erhöht den Nutzungsgrad mobiler Assets im Mittel um 20%.
Schwund reduzieren: Mit BOX ID reduzieren Sie den Verlust von Behältern und anderen mobilen Assets auf praktisch Null, im Mittel um ca. 95%
Umlaufzeiten reduzieren: Mit BOX ID reduzieren Sie die Umlaufzeiten von Pendelverpackungen deutlich, im Mittel um ca. 20%
Weniger gebundenes Kapital: Mit BOX ID benötigen Sie bei gleicher Verfügbarkeit deutlich weniger mobile Assets, im Mittel ca. 15%
Die BOX ID Systems GmbH wurde 2018 gegründet um einen Cloud-Dienst für die industrielle Logistik anzubieten, der es in einzigartiger Weise erlaubt, Materialflüsse sowohl standortintern wie auch länderübergreifend zu verfolgen, zu automatisieren und zu optimieren.
Zu diesem Zweck verwaltet der Dienst für Kunden Flotten mobiler Objekte, die aktiv über das Funknetz senden, und verschmilzt deren Daten mit eventuell vorhandenen Ereignissen anderer Identifikationstechnologien (Barcode, RFID, BLE, UWB usw.). Auf den fusionierten Daten sind einzigartige Algorithmen zur Automatisierung und Optimierung des Logistikflusses verfügbar.
BOX ID Systems bietet ein komplettes System zur Verfolgung von mobilen Objekten/Behältern innerhalb von Produktionslogistikprozessen. Unsere Lösung ermöglicht die Verfolgung von Objekten sowohl innerhalb (z. B. in Lagerhallen) als auch außerhalb.
Es werden industrietaugliche Tracking-Tags/Sensoren verwendet, die wartungsfrei sind und je nach Anwendung eine Batterielebensdauer von +5 Jahren erreichen können. Die Aktivierung und Integration des Systems sowie die Montage der Sensoren ist mühelos. Das System eignet sich für die gleichzeitige Verfolgung von Zehntausenden von Objekten, die über ein europaweites LPWAN-Telekommunikationsnetz sicher überwacht werden.
Mit dem einfach zu bedienenden WebInterface von BOX ID können Benutzer alle gesammelten Asset-Tracking-Daten einsehen und wertvolle Einblicke in die Geschäftsprozesse gewinnen.